Domain abdominaltrauma.de kaufen?

Produkt zum Begriff Salbe:


  • BISMOLAN Salbe 20 g Salbe
    BISMOLAN Salbe 20 g Salbe

    Bismolan Salbe ist ein Medizinprodukt zur Linderung von Hämorrhoidalleiden. Bei diesen Erkrankungen können Beschwerden wie Überempfindlichkeit der Schleimhaut, quälender Juckreiz, Brennen und Nässen auftreten. Bismolan Salbe kann diese Beschwerden lindern und die Wundheilung unterstützen. Der natürliche Darmausgang, der Anus, ist ein komplizierter Schließmuskelapparat. Um den Darm nach außen hin abzudichten, wird der Schließmuskel zusätzlich von einem gut durchbluteten Gewebepolster, dem Hämorrhoidalpolster, unterstützt. Durch chronische Verstopfung oder harten Stuhlgang werden die Hämorrhoidalpolster stark belastet. Vergrößern sich diese Polster, können Beschwerden auftreten und man spricht dann von einem Hämorrhoidalleiden. Typische Beschwerden sind Juckreiz, Nässen, Schmerzen oder auch Blutungen. Bismolan Salbe unterstützt auf mehrfache Weise. Zum einen fettet Bismolan Salbe den Afterkanal ein, so dass die Druckbelastung der Schleimhaut verringert und die Stuhlentleerung erleichtert wird. Zum anderen bildet Bismolan Salbe einen abdeckenden Schutzfilm auf der Haut, wodurch diese vor Verletzungen geschützt wird. Im Ganzen kommt es damit zu einer raschen Linderung von Schmerzen, Brennen und Juckreiz sowie zu Pflege und Schutz der Haut. Anwendung von Bismolan Salbe Vor jeder Anwendung von Bismolan Salbe sollte die Analgegend vorsichtig mit lauwarmem Wasser gereinigt werden. Anschließend ist ein ca. 1 ? 2 cm langer Salbenstrang mit dem Finger der Tube zu entnehmen und direkt aufzutragen. Eine leichte Salbenmassage begünstigt die Rückbildung der Hämorrhoiden. Auf innere Hämorrhoiden kann mit Hilfe der beiliegenden Rektalkanüle eingewirkt werden. Bei Bedarf kann das Produkt mehrmals täglich angewendet werden. Inhaltsstoffe: Basisches Bismutgallat, Methyl-4-hydroxybenzoat, Propyl-4-hydroxybenzoat, mittelkettige Triglyceride, Isopropylmyristat, weiße Vaseline, Propylenglycol, Glycerol-sorbitan-oleosterate, Macrogol-glycerol-hydroxystearat, gereinigtes Wasser, Titandioxid.

    Preis: 9.48 € | Versand*: 4.95 €
  • Cefabene Salbe 25 g Salbe
    Cefabene Salbe 25 g Salbe

    Intensivpflege bei Hautirritationen, Ekzemen und Juckreiz Ingredients: Aqua, Paraffinum Liquidum, Petrolatum, Solanum Dulcamara Stem Extract, Alcohol, Cetearyl Alcohol, Sodium Cetearyl Sulfate, Disodium Phosphate, Potassium Phosphate, BHT. Bestandteile: Gereinigtes Wasser, Dickflüssiges Paraffin, Weiße Vaseline, Bittersüßstängel-Extrakt, Alkohol, Cetylstearylalkohol, Natriumcetylstearylsulfat, Dinatriumphosphat, Kaliumphosphat, BHT. Bei Bedarf mehrmals täglich auf die Haut auftragen. Nicht in die Augen, auf offene Wunden oder auf Schleimhäute auftragen. Beim Auftragen auf besonders vorgeschädigte Haut (Kratzeffekte) kann es in seltenen Fällen aufgrund des Alkoholgehaltes zu Rötungen und Reizungen kommen

    Preis: 9.49 € | Versand*: 4.95 €
  • SALBEIBLÜTEN-Salbe 75 ml Salbe
    SALBEIBLÜTEN-Salbe 75 ml Salbe

    Salbeiblüten-Salbe ist eine Pflegesalbe mit Lanolin, Salbeiblüten-Extrakt, Geraniumöl und Rosenöl. Salbeiblüten-Salbe beruhigt und pflegt schuppige Haut auf Ellenbogen und Knien sowie austrocknende, spröde Haut wie bei Schuppenflechte oder Neurodermitis. Sie reduziert das Gefühl von Trockenheit, verleiht ein angenehm geschmeidiges Hautgefühl und unterstützt ein gesundes Hautbild. Die Bildung eines zarten Schutzfilms bewahrt die Hautfeuchtigkeit und schützt vor erneutem Austrocknen. Auch zur Pflege sensibler Haut im Windelbereich geeignet. Salbeiblüten-Salbe enthält ausschließlich Salbei aus eigenem Anbau. Als tägliche Hautpflege Salbeiblüten-Salbe nach Bedarf und Beanspruchung auftragen und gegebenenfalls abdecken. Hinweis Der reichhaltige Inhaltsstoff Salbeiblüten-Extrakt verleiht Salbeiblüten-Salbe ihr charakteristisches, hell- bis dunkelbraunes Aussehen. Als Naturprodukt unterliegt Salbeiblüten-Extrakt natürlichen Farbschwankungen. Salbeiblüten-Salbe kann deshalb sowohl ein hellbraunes als auch ein dunkelbraunes Aussehen haben. Es ist ein Qualitätsmerkmal dieses Produktes. Ingredients Petrolatum, Lanolin, Aqua, Paraffinum liquidum, Salvia officinalis flower extract, Pelargonium graveolens oil, Vanillin, Rosa damascena flower oil, Citral*, Citronellol*, Geraniol*, Limonene*, Linalool*. * Bestandteil im ätherischen Öl

    Preis: 14.49 € | Versand*: 4.95 €
  • RINGELBLUMEN SALBE 250 ml Salbe
    RINGELBLUMEN SALBE 250 ml Salbe

    Ringelblumensalbe enthält natürlichen Ringelblumenextrakt, der die Haut vor Umwelt- und Witterungseinflüssen schützt. Ringelblumensalbe verhindert Schuppenbildung und Austrocknung, schützt vor Feuchtigkeitsverlust und pflegt die Haut glatt und geschmeidig. Auch zur Baby- und Altenpflege bestens geeignet. Ringelblumensalbe ist wasserfrei und ohne Emulgatoren. ZUSAMMENSETZUNG NACH INCI PETROLATUM, PARAFFINUM LIQUIDUM, GLYCINE SOJA (SOYBEAN) OIL, CALENDULA OFFICINALIS FLOWER EXTRACT, PARFUM, DAUCUS CAROTA SATIVA (CARROT) ROOT EXTRACT, GERANIOL, D-LIMONENE, LINALOOL, BENZYL SALICYLATE, CINNAMYL ALCOHOL, CITRONELLOL, TOCOPHEROL, BETA-CAROTENE

    Preis: 5.85 € | Versand*: 3.95 €
  • Welche Salbe bei Schmerzen im Handgelenk?

    "Bei Schmerzen im Handgelenk kann eine entzündungshemmende Salbe wie beispielsweise Diclofenac oder Ibuprofen helfen. Diese Salben können Schmerzen lindern und Entzündungen reduzieren. Es ist jedoch wichtig, vor der Anwendung einer Salbe bei Handgelenksschmerzen einen Arzt zu konsultieren, um die Ursache der Schmerzen zu klären. Der Arzt kann dann eine geeignete Salbe empfehlen, die auf die individuellen Bedürfnisse und die Ursache der Schmerzen zugeschnitten ist."

  • Welche Salbe bei Schmerzen im Knie?

    Welche Salbe bei Schmerzen im Knie eingesetzt werden kann, hängt von der Ursache der Schmerzen ab. Bei akuten Verletzungen wie Prellungen oder Zerrungen kann eine kühlende Salbe mit entzündungshemmenden Wirkstoffen wie Arnika oder Menthol helfen, die Schmerzen zu lindern. Bei chronischen Knieschmerzen aufgrund von Arthrose oder Überlastung können wärmende Salben mit durchblutungsfördernden Inhaltsstoffen wie Capsaicin oder Beinwell eine bessere Option sein. Es ist jedoch ratsam, vor der Anwendung einer Salbe bei Knieschmerzen einen Arzt zu konsultieren, um die Ursache der Beschwerden abzuklären und eine geeignete Behandlungsempfehlung zu erhalten. Letztendlich sollte die Wahl der Salbe auch von individuellen Vorlieben und eventuellen Allergien oder Unverträglichkeiten abhängig gemacht werden.

  • Welche Salbe ist für die Verletzung geeignet?

    Es ist wichtig, die Art der Verletzung zu kennen, um die geeignete Salbe auszuwählen. Bei oberflächlichen Schnittwunden oder Schürfwunden kann eine antiseptische Salbe wie z.B. Jodsalbe oder eine Wund- und Heilsalbe verwendet werden. Bei Prellungen oder Verstauchungen kann eine entzündungshemmende Salbe wie z.B. Arnika-Salbe oder eine kühlende Salbe mit Menthol helfen. Es ist jedoch ratsam, einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um eine genaue Diagnose und Empfehlung zu erhalten.

  • Welche entzündungshemmende Salbe würden Sie für die Behandlung von Schmerzen und Entzündungen empfehlen?

    Ich würde eine Salbe mit dem Wirkstoff Diclofenac empfehlen, da dieser entzündungshemmend und schmerzlindernd wirkt. Alternativ könnte auch eine Salbe mit Ibuprofen oder Naproxen in Betracht gezogen werden. Es ist wichtig, vor der Anwendung einer entzündungshemmenden Salbe einen Arzt zu konsultieren, um die richtige Dosierung und Anwendung zu besprechen.

Ähnliche Suchbegriffe für Salbe:


  • Kamillosan Salbe 20 g Salbe
    Kamillosan Salbe 20 g Salbe

    ? ENTZÜNDUNGSHEMMENDE PFLEGE: Bei kleineren Haut- und Schleimhautentzündungen, auch im Anal- und Intimbereich, wirkt die pflanzliche Kamillosan Salbe entzündungshemmend und wundheilungsverbessernd ? HÄMORRHOIDEN HAUTSALBE: Auch bei unangenehmen Hämorrhoiden mit Schmerzen, Juckreiz, Brennen oder einer Analfissur kann die Kamillosan Salbe Linderung der Symptome verschaffen und die Haut beruhigen ? VERTRÄGLICHKEIT: Die zugrundeliegende Emulsion macht die Heilsalbe besonders geeignet für trockene Haut ? FÜR KINDER UND ERWACHSENE: Ab einem Alter von 4 Wochen kann die Wundsalbe verwendet werden. Tragen Sie die Salbe dafür mehrmals täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen auf ? LIEFERUMFANG: 1 Packung enthält 20 g. Die Wundsalbe ist gelblich bis blass-grünlich. Pro 1 g Salbe sind 4,3 mg Trockenextrakt aus Kamillenblüten enthalten (PZN-00565162) Pflegende Hautsalbe bei entzündeter Haut und Hämorrhoiden Vertrauen Sie auf 100 Jahre Erfahrung ? Kamillosan mit den wertvollen Extrakten aus der besonders wirkstoffhaltigen Manzana-Kamille versorgt, heilt und pflegt die Haut seit nun bereits über einem Jahrhundert. Entzündete Haut kann verschiedene Symptome hervorrufen. Mal äußert es sich durch störenden Juckreiz, andere Male durch unangenehmes Brennen oder Schmerzen und im Analbereich auch durch eine Schwellung der Hämorrhoiden oder eine Analfissur. Für Betroffene ist dies nicht nur sehr störend, sondern oft auch unangenehm. Die pflanzliche Kamillosan Salbe eignet sich zur äußerlichen Anwendung bei eben diesen entzündlichen Haut- und Schleimhautveränderungen. Sie enthält einen Auszug aus Kamillenblüten der Sorte Manzana, die speziell für Kamillosan gezüchtet wurde und im Vergleich zur herkömmlichen Kamille besonders wirkstoffhaltig ist. Auch im Anal- und Genitalbereich, einschließlich für die Behandlung von Hämorrhoiden, kann die Wundsalbe verwendet werden. Die Salbe bildet auf der Haut eine Schutzschicht. Gleichzeitig wirkt der enthaltene Wirkstoff aus Manzana Kamillenblüten-Trockenextrakt entzündungshemmend und wundheilungsfördernd. Der Kamillengesamtextrakt besitzt eine sehr gute Hautverträglichkeit. Daher kann die Salbe auch schon bei Säuglingen ab 4 Wochen verwendet werden. Anwendung: Tragen Sie die Salbe mehrmals täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen auf. Die Dauer der Anwendung richtet sich nach Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung. Wenden Sie Kamillosan Salbe nicht länger als 14 Tage ohne ärztlichen Rat an. Vorteile der Kamillosan Salbe: ? Hautpflege bei Haut- und Schleimhautentzündungen ? Auch für Hämorrhoiden geeignet ? Entzündungshemmend, wundheilungsverbessernd ? Lindert Juckreiz, spendet Feuchtigkeit ? Gute Verträglichkeit ? Für die ganze Familie

    Preis: 5.65 € | Versand*: 3.95 €
  • LENICET Salbe 62 g Salbe
    LENICET Salbe 62 g Salbe

    no description

    Preis: 10.27 € | Versand*: 3.95 €
  • BRAUNOVIDON Salbe 100 g Salbe
    BRAUNOVIDON Salbe 100 g Salbe

    Wirkstoff: Povidon-Iod Zusammensetzung: 100 g Salbe enthalten: 10 g Povidon-Iod mit 10 % verfügbarem Iod (PVP mittl. Mw 40 000). Sonstige Bestandteile: Macrogol 400, Macrogol 4000, Gereinigtes Wasser, Natriumhydrogencarbonat Anwendungsgebiete: Zur wiederholten, zeitlich begrenzten Anwendung als Antiseptikum bei geschädigter Haut, wie z.B. Decubitus (Druckgeschwür), Ulcus cruris (Unterschenkelgeschwür), oberflächlichen Wunden und Verbrennungen, infizierten und superinfizierten Dermatosen (Hauterkrankungen). Anwendung & IndikationWundliegen Geschwüre an Bein oder Fuß aufgrund Durchblutungsstörungen (Ulcus cruris) Wunden (oberflächlich) Verbrennung infizierte Hauterkrankung (Dermatose) superinfizierte Hauterkrankung (Dermatose) AnwendungshinweiseArt der Anwendung?Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Das Arzneimittel kann längere Zeit auf der Wunde verbleiben, sollte jedoch spätestens nach Entfärbung gewechselt werden.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.Überdosierung?Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung, auch bei versehentlicher Einnahme des Arzneimittels, umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungZum Auftragen auf die Haut: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Säuglinge ab 6 Monaten, Kinder, Jugendliche und Erwachseneeine ausreichende Mengemehrmals täglichunabhängig von der Tageszeit Bei stark entzündeten oder nässenden Wunden sollte das Arzneimittel zu Behandlungsbeginn alle 4-6 Stunden aufgetragen werden. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Salbe WirkstoffPovidon iod100 mgentsprichtIod10 mgHilfsstoffMacrogol 400+HilfsstoffMacrogol 4000+HilfsstoffNatriumhydrogencarbonat+HilfsstoffWasser, gereinigtes+AufbewahrungAufbewahrungDas Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeSchilddrüsenerkrankungen, auch in der VorgeschichteBevorstehende oder vor kurzem abgeschlossene RadiojodtherapieDermatitis herpetiformis Duhring (Immunkrankheit mit juckendem Ausschlag mit Bläschenbildung)Welche Altersgruppe ist zu beachten?Säuglinge unter 6 Monaten: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Immer:Gestörte WundheilungSchmerzen am ApplikationsortWärmegefühl an der AnwendungsstelleKontaktdermatitis (Allergische Hautreaktionen, die erst bei wiederholter Anwendung auftreten)Akute starke allergische Reaktion die mehrere oder alle Körpergebiete betrifft (Anaphylaxie)Schilddrüsenfunktionsstörung, insbesondere bei großflächiger oder wiederholter AnwendungUnter Umständen, bei Aufnahme größerer Mengen des Wirkstoffes z.B. bei Verbrennungen:Störung des SalzhaushaltesVeränderte Konzentration an wasserbindenden Stoffen (osmotisch) im BlutBeeinträchtigte NierenfunktionStörung im Stoffwechsel mit Übersäuerung des Blutes (metabolische Azidose)Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Iod wird an Trägerstoffe gebunden zur Keimminderung (Desinfektion) und zur Unterstützung der Wundheilung eingesetzt. Iod ist wirksam gegen eine Vielzahl von Krankheitserregern, wie Bakterien, Viren und Pilze.

    Preis: 6.91 € | Versand*: 4.95 €
  • IODOSORB Salbe 40 g Salbe
    IODOSORB Salbe 40 g Salbe

    Iodosorb Salbe IODOSORB Salbe ist zur Anwendung bei chronischen, exsudierenden Wunden geeignet. Die reinigenden Eigenschaften der Salbe verringern die bakterielle Belastung in Wunden und unterstützen eine schnelle Heilung. Das Produkt gibt kontinuierlich Iod an die Wunde ab. Überschüssige Wundflüssigkeit und Zelltrümmer werden aus der Wunde entfernt und Bakterien auf der Wundoberfläche reduziert IODOSORB nimmt auf der Wunde eine weiche gelartige Konsistenz an. Das gebildete Gel schafft ein idealfeuchtes Wundheilungsmilieu, das den Heilungsprozess der Wunde beschleunigt. - Reinigt die Wunde durch antiseptische Langezeitwirkung - Stimuliert die Granulation und unterstützt somit schnelles Zuwachsen der Wunde - Wirksam gegen ein breites Keimspektrum, auch MRSA - Antiseptische Langzeitwirkung durch Cadexomer-Iod-Komplex - Geruchsreduktion in der Wunde - Reduziertes Schmerzempfinden in der Wunde -Reduziert signifikant die Größe von Geschwüren - Kann auf infizierten Wunden angewendet werden - Latexfrei

    Preis: 193.51 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Salbe bei Schmerzen in der Schulter?

    Welche Salbe bei Schmerzen in der Schulter? Es gibt verschiedene Salben, die bei Schmerzen in der Schulter helfen können. Dazu gehören beispielsweise entzündungshemmende Salben mit Wirkstoffen wie Ibuprofen oder Diclofenac. Auch kühlende Salben mit Menthol oder Campher können Schmerzen lindern. Es ist jedoch wichtig, vor der Anwendung einer Salbe bei Schulterschmerzen einen Arzt zu konsultieren, um die Ursache der Schmerzen abzuklären und die richtige Behandlungsempfehlung zu erhalten. Zudem sollte die Salbe nur äußerlich angewendet und nicht auf offene Wunden oder Schleimhäute aufgetragen werden.

  • Welche Salbe hilft gegen Schmerzen nach dem Rasieren?

    Eine Salbe mit entzündungshemmenden und beruhigenden Inhaltsstoffen wie Kamille oder Aloe Vera kann helfen, Schmerzen nach dem Rasieren zu lindern. Es ist auch wichtig, die Haut nach dem Rasieren gut zu pflegen und Feuchtigkeit zuzuführen, um Irritationen zu vermeiden. Eine feuchtigkeitsspendende Lotion oder ein Aftershave-Balsam können ebenfalls hilfreich sein.

  • Wie wirkt eine Salbe bei der Behandlung von Hautirritationen?

    Eine Salbe wirkt bei der Behandlung von Hautirritationen, indem sie die betroffene Stelle beruhigt und pflegt. Sie kann Entzündungen lindern und die Hautregeneration fördern. Zudem kann eine Salbe auch Juckreiz und Schmerzen reduzieren.

  • Wie wird eine Salbe zur Behandlung von Hautirritationen hergestellt?

    Eine Salbe zur Behandlung von Hautirritationen wird durch das Mischen von Wirkstoffen wie entzündungshemmenden Substanzen, Feuchtigkeitsspendern und beruhigenden Inhaltsstoffen mit einer Basis wie Vaseline oder Lanolin hergestellt. Die Mischung wird dann erhitzt und gerührt, um eine homogene Konsistenz zu erreichen. Nach dem Abkühlen wird die Salbe in Behälter abgefüllt und ist dann zur Anwendung bereit.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.